Zuletzt aktualisiert: 24. Okt 2025

Datenschutz-erklärung

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13, 14 DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website sowie über Ihre Rechte.

2. Verantwortlicher

Levarc Engineering GmbH
Mooswiesenweg 28
84570 Polling
E-Mail: info@levarc.de

2.1 Verantwortlicher für den Datenschutz (DPO) / Kontaktperson

Bei Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Ausübung von Rechten, Informationsanfragen) wenden Sie sich bitte an: Levarc Engineering GmbH – Datenschutz, E-Mail: info@levarc.de. Wir werden die Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten, es sei denn, es handelt sich um komplexe Fälle, die eine längere Frist erfordern.

3. Hosting und Zugriffsdaten (Netlify)

Unsere Website wird bei Netlify gehostet. Beim Aufruf der Seiten werden technisch bedingt Server-Logfiles verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, User Agent, Referrer, HTTP-Statuscode). Die Verarbeitung dient der Bereitstellung, Stabilität, Sicherheit und Fehleranalyse der Website.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung). Weitere Informationen: Netlify Privacy .

4. Reichweitenmessung/Analytics (Umami)

Wir verwenden Umami zur anonymisierten Reichweitenmessung. Der Tracking-Code wird von unserer Subdomain umami.levarc.de geladen. Es werden aggregierte Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, verweisende Seiten, verwendeter Browser/Endgerät, ungefähre Region) verarbeitet. Umami arbeitet ohne Cookies und erstellt keine Nutzerprofile.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse unserer Website zur Verbesserung des Angebots). Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen, z. B. durch das Blockieren der Domain umami.levarc.de in Ihrem Browser oder per Mitteilung an uns.

5. Google Fonts (CDN)

Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir Schriftarten des Anbieters Google Fonts, die beim Seitenaufruf von Servern der Google Ireland Limited (ggf. mit Zugriff durch Google LLC/USA) geladen werden. Dabei können Ihre IP-Adresse und weitere Browser-Informationen übertragen werden.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten und ansprechenden Darstellung). Hinweis: Zur weiteren Reduktion von Datenübermittlungen prüfen wir die vollständige lokale Einbindung von Schriftarten. Weitere Informationen: Google Privacy Policy .

6. Kontaktformular und E-Mail

Bei Kontaktanfragen verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Für die Zustellung unserer E-Mails nutzen wir den Dienstleister Resend (USA). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen). Sofern wir Ihre Einwilligung einholen, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wir haben mit Resend geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO) vereinbart. Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung notwendig ist oder gesetzliche Pflichten bestehen.

7. Newsletter (Double-Opt-In) – Resend & Airtable

Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen zu senden. Die Anmeldung erfolgt per Double-Opt-In. Der Versand der Bestätigungs- und Infomails erfolgt über Resend. Für die Verwaltung unserer Abonnenten nutzen wir Airtable (USA). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail.

Für Datenübermittlungen in Drittländer bestehen geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln, Art. 46 DSGVO). Wir speichern Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung bzw. solange, wie es für den Zweck erforderlich ist.

8. Rechtsgrundlagen im Überblick

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag/Anbahnung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (Betrieb/Sicherheit/Analyse)

9. Empfänger, Auftragsverarbeiter

Je nach Vorgang setzen wir Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein, u. a. Netlify (Hosting), Resend (E-Mail-Versand), Airtable (Newsletter-Verwaltung), sowie unsere selbst betriebene Umami-Instanz (Analytics). Mit diesen bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO.

10. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

11. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

11.1 Autorità di controllo

Se ritiene che i suoi diritti non siano stati rispettati, ha il diritto di proporre reclamo all'Autorità Garante per la protezione dei dati personali: www.garanteprivacy.it.

12. Drittlandübermittlungen

Bei der Nutzung von Resend und Airtable kann eine Verarbeitung in den USA erfolgen. In diesen Fällen greifen wir auf Standardvertragsklauseln (SCC) als geeignete Garantien zurück (Art. 46 DSGVO).

13. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten (z. B. TLS-Verschlüsselung). Dennoch kann eine absolute Sicherheit im Internet nicht gewährleistet werden.

14. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich die Rechtslage, unsere Prozesse oder die eingesetzten Dienste ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.